// AUSBILDUNG // Eisrettung
Die Feuerwehr Kuchl startete am 3. Januar 2025 voller Motivation und Elan mit einer Ausbildungseinheit am Eis. Relativ kurzfristig entschlossen wir uns aufgrund der derzeitigen Eisdecke am Kuchler Bürgerausee für eine Auffrischung im Bereich Eisrettung.
Nach einem kurzen Theorieteil mit Schulungsvideo und Trockentraining am Eisretterschlitten machten sich drei Einsatzkräfte als Übungsdarsteller auf den Weg zum Bürgerausee. Kurz darauf erfolgte die Alarmierung über Funk und die Übung wurde wie ein realer Einsatz abgehandelt. Unter dem Motto "Faktor Zeit" konnten wir die in der Eisfläche eingebrochene Person innerhalb kürzester Zeit an Land retten. Im Anschluss wurde die betroffene Person nach den Richtlinien der Erste Hilfe bei Eisunfällen stabilisiert. Dabei wurde besonders darauf geachtet, die Person möglichst wenig zu bewegen, sie mit eigener Körperwärme zu wärmen und unter ständiger Beobachtung langsam wieder auf normale Körpertemperatur zu bringen.
Abschließend möchten wir der Bevölkerung von Kuchl die wichtige Empfehlung aussprechen: Die Eisdecke des Bürgerausees mag stabil erscheinen, ist jedoch keinesfalls risikofrei! Es ist äußerste Vorsicht geboten.
Bericht und Bilder: FF Kuchl