// EINSATZ // Gasausttritt PKW
Einsatzleiter: OFK ABI Gerhard Scherfl
Eingesetzte Kräfte: FF Kuchl (Markt und LZ Jadorf), Polizei, Bezirksfeuerwehrkommandant
Fahrzeuge:
Einsatzbeschreibung:
Am 1. Februar 2025 wurde die FF Kuchl (Markt und LZ Jadorf) um 16:47 Uhr zu einem Gasaustritt bei einem PKW alarmiert. Vor Ort wurde ein gasbetriebener PKW mit LPG-Gasantrieb vorgefunden. Im Inneren des PKWs wurde mittels Gasmessgerät eine Gaskonzentration festgestellt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kuchl stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterie des Fahrzeugs ab. Da LPG-Gas schwerer ist als Luft wurden umgehend umliegende Schächte und Kellerabteile auf eventuelle Gaskonzentration kontrolliert.
Die Suche nach einem Abschleppdienst oder Technikers, der die Ursache des Gastaustrittes feststellen kann bzw. das Fahrzeug abschleppen kann, stellte sich äußerst schwierig dar und war leider erfolglos. Aus diesem Grunde wurde mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten, dem Bereitschaftsdienst der BH Hallein und des Landeschemikers die weitere Vorgehensweise besprochen und das Fahrzeug zur Bootsrampe an die Salzach transportiert und mittels Bauzaun eine Sicherheitszone errichtet. So konnte eventuelles Restgas in nicht gefährdete Bereiche austreten und eine gefährliche Gasansammlung am Boden verhindert werden.
Am darauffolgenden Tag wurde der PKW und die Umgebung nochmals mittels Gasmessgeräten kontrolliert. Am Montag konnte der PKW von einer Spezialwerkstätte abgeschleppt werden.
Bericht und Bilder: FF Kuchl